LADP-10A-Apparat des Franck-Hertz-Experiments – Quecksilberröhre
Systemzusammensetzung
Frank Hertz (Quecksilberröhre) Tester + Temperaturkontrolladapter + Quecksilberröhren-Heizofen + Verbindungskabel
Versuchsinhalte
1. Verstehen Sie die Designidee und -methode des Experimentierinstruments Frank Hertz (Quecksilberröhre);
2. Das erste angeregte Potential eines Quecksilberatoms wurde gemessen, um die Existenz vonKernenergieEbene;
3. Die Auswirkungen vonHeizspannung, Ofentemperatur und Sperrspannung wurden auf die experimentellen Phänomene untersucht;
4. Der angeregte Zustand eines Quecksilberatoms mit hohem Energieniveau wird gemessen, um das Verständnis des Atomenergieniveaus zu vertiefen.
5. Das Ionisierungspotential eines Quecksilberatoms wurde gemessen;
Technische Indikatoren
1. Glühfadenspannung VF: 0 ~ 6,5 V, stufenlos einstellbar;
2. Die Sperrfeldspannung vg2a: 0 ~ 15 V, stufenlos einstellbar;
3. Die Spannung zwischen dem ersten Gate und der Kathode vg1k: 0 ~ 12 V, stufenlos einstellbar;
4. Die Spannung zwischen dem zweiten Gate und der Kathode vg2k: 0 ~ 65 V;
5. Mikrostrommessbereich: 0 ~ 1000na, automatische Verschiebung, Genauigkeit ± 1%;
6. Vier Spannungs- und Strommessgruppen der Frank-Hertz-Quecksilberröhre werden gleichzeitig auf dem 7-Zoll-TFT-LCD-Touchscreen angezeigt. Automatische und manuelle Messung können direkt berührt und umgeschaltet werden. Die Bildschirmauflösung beträgt 800 x 480 Pixel.
7. FH Quecksilberröhre: Gesamtabmessung Zylinderdurchmesser 18mm Höhe: 50mm
8. Der Heizofen verwendet den PTC-Wärmeleitungs-Heizmodus und den intelligenten PID-Temperaturregler mit schneller Temperaturanstiegs- und -abfallgeschwindigkeit, genauer Temperaturregelung (± 1) und einer Arbeitsleistung von 300 W.
9. Eingangsleistung: 220 V, 50 Hz;
10. Schnittstellenkonfiguration, Textdateiformat (txt) für die synchrone Datenübertragung über die USB-Schnittstelle;
11. Signalausgang (BNC) und synchroner Ausgang (BNC) können mit einem externen Oszilloskop verbunden werden, um die Kennlinie anzuzeigen;
Produktmerkmale
Mithilfe des experimentellen Instruments Frank Hertz (Quecksilberröhre) können Schüler umfassendere Informationen über atomare Energieniveaus gewinnen und so ihre experimentellen Fähigkeiten vertiefen.
Experiments
1. Manuelle Messung: Drehen Sie den Codierknopf kontinuierlich, um die Beschleunigungsspannung zu erhöhen, zeichnen Sie die Änderung des Plattenelektrodenstroms auf und erstellen Sie die Änderungskurve.
2. Automatische Messung: Das System erhöht die Beschleunigungsspannung schrittweise und misst und zeichnet den Plattenelektrodenstrom auf. Im automatischen Messmodus gibt das System die Messdaten regelmäßig aus, damit das LCD die Messkurve beobachten kann.
3. Durch eine genaue Temperaturkontrolle kann das erste Anregungspotential gemessen werden und es können mehr als 12 Spitzen beobachtet oder beschrieben werden.
4. Die Energieniveaus 63p1 63p261p1 von Quecksilberatomen können unter geeigneten Arbeitsbedingungen erfolgreich gemessen werden.
5. Unter geeigneten Arbeitsbedingungen kann das Ionisierungspotential eines Quecksilberatoms erfolgreich gemessen werden.
6. Das Textdateiformat (txt) für die synchrone Datenübertragung kann zur Datenanalyse durch Computersoftware verwendet werden.
Selbst vorbereiteter Teil:Oszilloskop