LADP-12 Apparat des Millikan-Experiments – Basismodell
Technische Daten
Durchschnittlicher relativer Fehler ≤3 %
⒈ Abstand zwischen den Elektrodenplatten (5,00 ± 0,01) mm
⒉ CCD-Beobachtungsmikroskop
Vergrößerung ×50 Brennweite 66 mm
Lineares Sichtfeld 4,5 mm
⒊ Betriebsspannung und Stoppuhr
Spannungswert 0~500V Spannungsfehler ±1V
Zeitlimit 99,9 S, Zeitfehler ±0,1 S
⒋ Elektronisches CCD-Anzeigesystem
Lineares Sichtfeld 4,5 mm Pixel 537 (H) × 597 (V)
Empfindlichkeit 0,05 LUX, Auflösung 410TVL
Monitorbildschirm 10″ Monitor zentrale Auflösung 800TVL
Skalenmarkierung entspricht (2,00 ± 0,01)mm (kalibriert durch einen Standard-Skalenblock von 2,000 ± 0,004 mm)
⒌ Kontinuierliche Verfolgungszeit für einen bestimmten Öltropfen >2h.
Hinweise
1. Installieren Sie eine Grafikkarte und Software (separat erhältlich) für das Öltropfengerät Modell LADP-12. Das Experiment zur Echtzeit-Probendatenerfassung kann sofort beginnen (siehe „Kurze Einführung in die Funktionsweise des Millikan-Öltropfengeräts Modell LADP-13“).
2. Aufgrund der mangelhaften Qualität von Kippschaltern wurden in diesem Experiment solche Schalter durch programmierbare elektronische Schalter ersetzt.
3. Da die Reform des Physikunterrichts in Richtung digitaler Physiklabore tendiert, bietet dieses Experiment Raum für diese Entwicklung. Es kann sehr leicht an die Digitalisierung angepasst werden.