Willkommen auf unseren Websites!
Abschnitt02_bg(1)
Kopf(1)

LADP-4 Mikrowellen-Ferromagnetresonanzgerät

Kurze Beschreibung:

Ferromagnetische Resonanz spielt eine wichtige Rolle im Magnetismus und sogar in der Festkörperphysik. Sie bildet die Grundlage der Mikrowellenferritphysik. Mikrowellenferrit wird in der Radartechnologie und der Mikrowellenkommunikation eingesetzt. In der heutigen Zeit ist die ferromagnetische Resonanz, wie Elektronenspinresonanz und Magnetresonanztomographie, ein wirksames Mittel zur Untersuchung der makroskopischen Eigenschaften und der Mikrostruktur von Materialien.
Das Mikrowellen-Ferromagnetresonanzgerät besteht im Wesentlichen aus drei Teilen: dem experimentellen Hauptmaschinensystem, dem Mikrowellensystem und dem Magnetsystem. Zusätzlich ist für das Experiment ein Doppelspuroszilloskop (optional) erforderlich.


Produktdetail

Produkt Tags

Experimente

1. Verstehen und beherrschen Sie die Funktionen und Regelungsmethoden jedes Mikrowellengeräts.

2. Verstehen Sie die MaßnahmerementPrinzip und experimentelle Bedingungen der ferromagnetischen Resonanz, und verstehen Sie die allgemeinen Eigenschaften der ferromagnetischen Resonanz durch die Beobachtung der PhänomeneMenonder ferromagnetischen Resonanz.

3. Ferromagnetische Resonanzsignale von YIG-PolykristallinBälle SindBeobachtung mit einem Oszilloskop zur Bestimmung des Resonanzmagnetfelds sowie des g-Faktors und des gyromagnetischen Verhältnisses polykristalliner ProbenSindberechnet nach der Mikrowellenfrequenz.

4.Derdigitales Galvanometerwird verwendet, um t zu messendie Beziehung zwischen der Ausgangsleistung des Resonanzhohlraums und dem Magnetfeld,beschreibendie Resonanzkurve,und bestimmendas ResonanzmagnetfeldDie Resonanzlinienbreitewird anhand der Messkurve und der Relaxationszeit bestimmtder polykristallinen YIG-Probe wird geschätzt.

5. Das ferromagnetische Resonanzsignal der YIG-Einkristallkugelismit einem Oszilloskop beobachtet, und das einzelne Resonanzsignalis durch Phasenschieber beobachtet, um die Methode zur Bestimmung des resonanten Magnetfelds durch Oszilloskopbeobachtung zu erlernen.

6. Erfahren Sie, wie Sie die Wellenlänge und Resonanzfrequenz von Wellenleitern messenNT-Hohlraumdurch KurzschlussKolben.

7. DieBeziehung zwischen orientiertenResonanzmagnetfeld einer YIG-EinkristallprobeUnd wird gemessenund dieGröße vonResonanzmagnetfeld der leichten Magnetisierungsachse undhartMagnetisierungsachse wird bestimmt. TDie Anisotropiekonstante und der Faktor werden berechnet.

 

Kurz-SchaltungKolben 0-35 mm
OAußendurchmesser des Probenröhrchens ca. 5mm
 MMikrowellenfrequenzmesserMessbereich 8,2 GHz bis 12,4 GHz
DigitalGausmeter Reichweite: 20000GsRAuflösungVerhältnis: 1Gs
WAveguideSpezifikation BJ-100(InInnenmaßdes Wellenleiters: 22,86 mm × 10,16 mm)
ErregungQuelle 0-6V stufenlos einstellbar, Auflösungsverhältnis0,01 V
Modulationsmagnetfeld 50Hz, 0-16V (Spitze-Spitze-Wert) stufenlos einstellbar
Galvanometer 20 mARAuflösungVerhältnis: 0,01 mA 2 mARAuflösungVerhältnis: 0,001 mA
Versuchsprobes YIG-Einkristallkugel (orientiert), YIG-PolykristallLinieBall

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns