LCP-2 Holographie- und Interferometrie-Experimentierkit
Experimente
1. Aufzeichnung und Rekonstruktion von Hologrammen
2. Herstellung holographischer Gitter
3. Bau eines Michelson-Interferometers und Messung des Brechungsindex von Luft
4. Aufbau eines Sagnac-Interferometers
5. Aufbau eines Mach-Zehnder-Interferometers
Teileliste
| Beschreibung | Spezifikationen/Teilenummer | Menge |
| He-Ne-Laser | >1.5 mW@632.8 nm | 1 |
| Aperture Einstellbare Stangenklemme | 1 | |
| Linsenhalter | 2 | |
| Zweiachsiger Spiegelhalter | 3 | |
| Kennzeichenhalter | 1 | |
| Magnetfuß mit Pfostenhalter | 5 | |
| Strahlteiler | 50/50, 50/50, 30/70 | Je 1 Stück |
| Flacher Spiegel | Φ 36 mm | 3 |
| Linse | f' = 6,2, 15, 225 mm | Je 1 Stück |
| Beispielphase | 1 | |
| Weißer Bildschirm | 1 | |
| Optische Schiene | 1 m; Aluminium | 1 |
| Träger | 3 | |
| X-Translation-Träger | 1 | |
| XZ-Übersetzungsträger | 1 | |
| Holografische Platte | 12 Stück silberne Salzteller (9×24 cm je Teller) | 1 Schachtel |
| Luftkammer mit Pumpe und Manometer | 1 | |
| Manueller Zähler | 4 Ziffern, Zählung 0 ~ 9999 | 1 |
Hinweis: Für die Verwendung mit diesem Kit wird ein optischer Tisch oder eine Steckplatine (1200 mm x 600 mm) aus Edelstahl mit optimaler Dämpfung benötigt.
Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns










