Willkommen auf unseren Websites!
Abschnitt02_bg(1)
Kopf(1)

LCP-21 Interferenz- und Beugungs-Experimentierinstrument (computergesteuert)

Kurze Beschreibung:

Es ist keine Dunkelkammer erforderlich
Es stehen weitere messbare Figuren zur Verfügung, wie Doppelspalt-, Mehrfachspalt- und Einzelspaltseide
Neben Interferenz- und Beugungsexperimenten kann es auch zur Lichtintensitätserfassung in anderen Bereichen eingesetzt werden.


Produktdetail

Produkt Tags

Durch den Einsatz eines fortschrittlichen linearen CCD-Fotosensors mit einer räumlichen Auflösung von 11 μm oder 14 μm und Tausenden von Pixeln ist der experimentelle Fehler gering. Die Beugungslichtintensitätskurve wird augenblicklich in Echtzeit erfasst und kann kontinuierlich dynamisch verarbeitet werden. Das Verhältnis der erfassten Lichtintensitätsverteilungskurve zu den herkömmlichen hellen und dunklen Streifen hat eine stärkere physikalische Bedeutung, und die Grafiken sind feiner und detailreicher. Manuelle Verarbeitung, wie das Zusammenfügen der erfassten Kurven, ist nicht erforderlich, und Fehler und Verzerrungen werden vermieden. Das digitale fotoelektrische Galvanometer dient zur Punkt-für-Punkt-Messung und bietet umfangreiche praktische Inhalte.

Die Datenverarbeitungssoftware ist leistungsstark, verfügt über 12-Bit-A/D-Quantisierung, 1/4096 Amplitudenauflösung, kleine experimentelle Fehler, digitale Anzeige und genaue Messung der räumlichen Position jedes lichtempfindlichen Elements und seines Lichtspannungswerts über eine USB-Schnittstelle.

Technische Daten

Optische Schiene Länge: 1,0 m
Halbleiterlaser 3,0 mW bei 650 nm
Beugungselement Einzelspalt Spaltbreite: 0,07 mm, 0,10 mm und 0,12 mm
Einzeldraht Durchmesser: 0,10 mm und 0,12 mm
Doppelspalt Spaltbreite 0,02 mm, Mittenabstand 0,04 mm
Doppelspalt Spaltbreite 0,07 mm, Mittenabstand 0,14 mm
Doppelspalt Spaltbreite 0,07 mm, Mittenabstand 0,21 mm
Doppelspalt Spaltbreite 0,07 mm, Mittenabstand 0,28 mm
Dreifachspalt Spaltbreite 0,02 mm, Mittenabstand 0,04 mm
Vierfachspalt Spaltbreite 0,02 mm, Mittenabstand 0,04 mm
Fünffach-Schlitz Spaltbreite 0,02 mm, Mittenabstand 0,04 mm
Fotozellendetektor (Option 1) inkl. 0,1 mm Ableselineal & Verstärker, angeschlossen an ein Galvanometer
CCD (Option 2) inkl. 0,1 mm Ableselineal & Verstärker, angeschlossen an ein Galvanometer
mit Synchronisations-/Signalanschlüssen, verbunden mit einem Oszilloskop
CCD+Software (Option 3) inkl. Option 2
Datenerfassungsbox und Software für PC-Nutzung über USB

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns