LCP-22 Einzeldraht-/Einzelspaltbeugung
Experimente
1. Beobachten Sie die Beugung an Einzeldrähten/Einzelspalten
2.Messung der Beugungsintensitätsverteilung
3.Lernen Sie die Beziehung zwischen Intensität und Wellenlänge
4.Erkennen Sie die Beziehung zwischen Intensität und Spaltbreite
5. Verstehen Sie die Heisenbergsche Unsicherheit und die Babinet-Prinzipien
Technische Daten
Beschreibung | Technische Daten |
Halbleiterlaser | 5 mW bei 650 nm |
Beugungselement | Draht und verstellbarer Schlitz |
Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns