Willkommen auf unseren Websites!
Abschnitt02_bg(1)
Kopf(1)

LEEM-17 RLC-Schaltungsexperiment

Kurze Beschreibung:

Durch das Studium der stationären und transienten Prozesse von RLC-Schaltungen können Konzepte wie Resonanz und Schwingungsdämpfung erlernt werden.


Produktdetail

Produkt Tags

Experimente
1. Beobachten Sie die Amplituden-Frequenz-Eigenschaften und Phasen-Frequenz-Eigenschaften von RC-, RL- und RLC-Schaltungen.
2. Beobachten Sie die Serien- und Parallelresonanzphänomene des RLC-Schaltkreises.
3. Beobachten Sie den Einschwingvorgang von RC- und RL-Schaltungen und messen Sie die Zeitkonstante τ.
4. Beobachten Sie den Einschwingvorgang und die Dämpfung der RLC-Reihenschaltung und messen Sie den kritischen Widerstandswert.

Die wichtigsten technischen Parameter
1. Signalquelle: Gleichstrom, Sinuswelle, Rechteckwelle;
Frequenzbereich: Sinuswelle 50 Hz – 100 kHz; Rechteckwelle 50 Hz – 1 kHz;
Amplitudeneinstellbereich: Sinuswelle, Rechteckwelle 0–8 Vp-p; DC 2–8 V;
2. Widerstandsbox: 1 Ω~100 kΩ, Mindestschritt 1 Ω, Genauigkeit 1 %;
3. Kondensatorbox: 0,001–1 μF, Mindestschritt 0,001 μF, Genauigkeit 2 %;
4. Induktivitätsbox: 1–110 mH, Mindestschritt 1 mH, Genauigkeit 2 %;
5. Andere Parameter können ebenfalls angepasst werden. Ein Dual-Trace-Oszilloskop sollte selbstvorbereitend sein.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns