LGS-6 Scheibenpolarimeter
Anwendungen
Ein Polarimeter ist ein Instrument zur Messung des Grades der optisch aktiven Rotation einer Probe, woraus sich Konzentration, Reinheit, Zuckergehalt oder Inhalt der Probe bestimmen lassen.
Es wird häufig in der Zuckerraffination, in der Pharmazie, bei Arzneimitteltests, Lebensmitteln, Gewürzen, Mononatriumglutamat sowie in der chemischen, Öl- und anderen industriellen Produktion, in der wissenschaftlichen Forschung oder bei Qualitätskontrollprüfungen verwendet.
Technische Daten
Beschreibung | Technische Daten |
Messbereich | -180°~+180° |
Divisionswert | 1° |
Wählen Sie Venire Value in Reading | 0,05° |
Vergrößerungsfaktor der Lupe | 4X |
Monochromatische Lichtquelle | Natriumlampe: 589,44 nm |
Länge des Reagenzglases | 100 mm und 200 mm |
Stromversorgung | 220 V/110 V |
Maße | 560 mm × 210 mm × 375 mm |
Bruttogewicht | 5 kg |
Teileliste
Beschreibung | Menge |
ScheibenpolarimeterHaupteinheit | 1 |
Bedienungsanleitung | 1 |
Natriumlampe | 1 |
Probenröhrchen | 100 mm und 200 mm, jeweils einer |
Schraubendreher | 1 |
Sicherung (3A) | 3 |
Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns