LIT-4A Fabry-Perot-Interferometer
Beschreibung
Das Fabry-Perot-Interferometer wird verwendet, um Mehrstrahl-Interferenzstreifen zu beobachten und den Wellenlängenabstand von Natrium-d-Linien zu messen. Ausgestattet mit Lampen können damit andere Experimente durchgeführt werden, beispielsweise um die spektrale Verschiebung eines Quecksilberisotops oder die Aufspaltung der Spektrallinien des Atoms in einem Magnektikfeld zu beobachten (Der Zeeman-Effekt).
Spezifikationen
|
Beschreibung |
Spezifikationen |
| Ebenheit des reflektierenden Spiegels | λ / 20 |
| Durchmesser des reflektierenden Spiegels | 30 mm |
| Min. Teilungswert des voreingestellten Mikrometers | 0,01 mm |
| Weg des voreingestellten Mikrometers | 10 mm |
| Min. Teilungswert des Feinmikrometers | 0,5 μm |
| Reise des feinen Mikrometers | 1,25 mm |
| Leistung der Niederdruck-Natriumdampflampe | 20W |
Stückliste
| Beschreibung | Menge |
| Fabry-Perot-Interferometer | 1 |
| Beobachtungslinse (f = 45 mm) | 1 |
| Linsenhalter mit Pfosten | 1 Satz |
| Mini-Mikroskop | 1 |
| Mikroskophalter mit Pfosten | 1 Satz |
| Magnetfuß mit Pfostenhalter | 2 Sätze |
| Mattglasschirm | 2 |
| Pin-Hole-Platte | 1 |
| Niederdruck-Natriumdampflampe mit Netzteil | 1 Satz |
| Handbuch | 1 |
Schreiben Sie Ihre Nachricht hier und senden Sie sie an uns









