LCP-19 Messung der Beugungsintensität
Dieses experimentelle System eignet sich für den allgemeinen Physik-Experimentierunterricht an Universitäten und Hochschulen. Zu den Hauptmerkmalen gehören stabile Leistung, einfache Bedienung und genaues Ablesen. Es hilft den Schülern, die Grundprinzipien der Fraunhofer-Beugung zu verstehen und die Intensitätsverteilung der Fraunhofer-Beugung zu messen. Durch dieses System können die Schüler ihre praktischen experimentellen Fähigkeiten und analytischen Fähigkeiten verbessern
Spezifikationen
| He-Ne Laser | 1,5 mW @ 632,8 nm |
| Mehrspaltplatte | 2, 3, 4 und 5 Schlitze |
| Verschiebungsbereich der Fotozelle |
80 mm |
| Auflösung | 0,01 mm |
|
Empfangseinheit |
Fotozelle, 20 μW ~ 200 mW |
|
Optische Schiene mit Sockel |
1 m lang |
| Breite des einstellbaren Schlitzes | 0 ~ 2 mm einstellbar |
- Teile enthalten
|
Name |
Technische Daten / Teilenummer |
Menge |
| Optische Schiene | 1 Meter lang und schwarz eloxiert |
1 |
| Träger |
2 |
|
| Träger (x-Übersetzung) |
2 |
|
| Träger (xz Übersetzung) |
1 |
|
| Transversale Messstufe | Federweg: 80 mm, Genauigkeit: 0,01 mm |
1 |
| He-Ne Laser | 1,5 mW @ 632,8 nm |
1 |
| Laserhalter |
1 |
|
| Linsenhalter |
2 |
|
| Teller Halter |
1 |
|
| weißer Bildschirm |
1 |
|
| Linse | f = 6,2, 150 mm |
je 1 |
| Einstellbarer Schlitz | 0 ~ 2 mm einstellbar |
1 |
| Mehrspaltplatte | 2, 3, 4 und 5 Schlitze |
1 |
| Mehrlochplatte |
1 |
|
| Getriebegitter | 20 l/ mm, montiert |
1 |
| Photostromverstärker |
1 Satz |
|
| Ausrichtungsöffnung |
1 |
Schreiben Sie Ihre Nachricht hier und senden Sie sie an uns









