LGS-5 Spektroskop
Einführung
Das Spektrometer ist ein spektroskopisches Winkelmessgerät. Es kann für Winkelmessungen basierend auf Brechung, Brechung, Beugung, Interferenz oder Polarisation verwendet werden.
Beispiele:
1) Messung des Prismenwinkels basierend auf dem Reflexionsprinzip.
2) Messung der minimalen Abweichung des Prismas basierend auf dem Brechungsprinzip,
Berechnung des Brechungsindex und der Dispersion des Materials, durch das die
Prisma wird hergestellt.
3) Wellenlängenmessung und Demonstration des Beugungsphänomens in
Interferenzexperiment in Verbindung mit dem Gitter.
4) Wird für das Polarisationsexperiment mit Zonenplatte und Polarisator verwendet.
Hauptkonfiguration und Parameter:
Mithilfe der Prinzipien der Reflexion, Brechung, Beugung und Interferenz werden in verschiedenen Experimenten Winkelmessungen durchgeführt.
Technische Daten
1) Winkelmessgenauigkeit 1'
2) Optische Parameter:
Brennweite 170 mm
Effektive Blende Ф33mm
Sichtfeld 3°22'
Brennweite des Teleskopokulars 24,3 mm
3) Max. Länge zwischen Kollimator und Teleskop 120mm
4) Schlitzbreite 0,02–2 mm
5) Dioptrienausgleichsbereich ≥±5 Dioptrien
6) Bühne:
Durchmesser Ф70mm
Drehbereich 360°
Vertikaler Einstellbereich: 20 mm
7) Geteilter Kreis:
Durchmesser Ф178mm
Kreisteilung 0°-360°
Teilung 0,5°
-2-
Nonius-Ablesungswert 1'
8) Abmessungen 251 (B) × 518 (T) × 250 (H)
9) Nettogewicht 11,8 kg
10) Anhänge:
(1) Prismenwinkel 60°±5'
Material ZF1 (nD = 1,6475 nF – nC = 0,01912)
(2) Transformator 3V
(3) Optische Parallelplatte
(4) Lupe mit Griff
(5) Planares holographisches Gitter 300/mm
Struktur
1. Klemmschraube des Okulars 2. Abbe-selbstkollimierendes Okular
3.Teleskopeinheit
4.Stufe
5.Niveauschrauben der Bühne (3 Stück)
6. Prismenwinkel 7. Bremshalterung (Nr. 2) 8. Nivellierschraube für Kollimator
9.U-Halterung 10.Kollimatoreinheit 11.Schlitzeinheit
12.Magnetsäule 13.Schlitzbreiten-Einstelltrommel
14.Horizontale Einstellschraube für Kollimator 15.Anschlagschraube des Nonius
16. Einstellknopf des Nonius 17. Säule 18. Chassis
19.Anschlagschraube der drehbaren Basis 20.Bremshalterung (Nr. 1)
21.Anschlagschraube des Teleskops 22. Teilkreis 23. Nonius-Zifferblatt
24.Arm 25.Vertikale Einstellschraube der Teleskopwelle