LMEC-2A Elastizitätsmodul-Gerät
Einführung
Der Elastizitätsmodul ist eine der Grundlagen für die Materialauswahl mechanischer Bauteile und ein häufig verwendeter Parameter in der technischen Konstruktion. Die Messung des Elastizitätsmoduls ist von großer Bedeutung für die Untersuchung der mechanischen Eigenschaften verschiedener Materialien wie Metalle, Glasfasern, Halbleiter, Nanomaterialien, Polymere, Keramik, Gummi usw. Er kann auch bei der Konstruktion mechanischer Bauteile, in der Biomechanik, Geologie und anderen Bereichen eingesetzt werden. Das Messgerät zur Messung des Elastizitätsmoduls verwendet zur Beobachtung ein Ablesemikroskop, und die Daten werden direkt über das Ablesemikroskop abgelesen, das einfach einzustellen und zu verwenden ist.
Experiment
Elastizitätsmodul
Spezifikation
Lesemikroskop | Messbereich 3mm, Teilungswert 005mm, Vergrößerung 14-fach |
Gewicht | 100 g, 200 g |
Edelstahldraht und Molybdändraht | Ersatzteile, Edelstahldraht: ca. 90 cm lang und 0,25 mm im Durchmesser. Molybdändraht: ca. 90 cm lang und 0,18 mm im Durchmesser |
Sonstiges | Probenständer, Sockel, dreidimensionaler Sitz, Gewichtshalter |