LPT-14 Glasfaser-Kommunikations-Experimentierkit – Erweitertes Modell
Experimente
1. Grundlagen der Glasfaser
2. Glasfaserkopplung
3. Numerische Apertur (NA) einer Multimodefaser
4. Übertragungsverluste bei Glasfaserkabeln
5. MZ-Glasfaserstörungen
6. Prinzip der Temperaturerfassung mit optischen Fasern
7. Prinzip der optischen Faserdruckmessung
8. Lichtwellenleiter-Strahlteilung9. Variabler optischer Abschwächer (VOA)
10. Glasfaserisolator
11. Faserbasierter optischer Schalter
12. Wellenlängenmultiplexprinzip (WDM)
13. Prinzip des EDFA (Erbium-dotierter Faserverstärker)
14. Übertragung analoger Audiosignale im freien Raum
Teileliste
Beschreibung | Teilenummer/Spezifikationen | Menge |
He-Ne-Laser | LTS-10(1.0 ~ 1.5 mW@632.8 nm) | 1 |
Halbleiterlaser | 650 nm mit Modulationsanschluss | 1 |
Handlichtquelle mit zwei Wellenlängen | 1310 nm/1550 nm | 2 |
Lichtleistungsmesser | 1 | |
Tragbares Lichtleistungsmessgerät | 1310 nm/1550 nm | 1 |
Faserinterferenz-Demonstrator | 633 nm Strahlteiler | 1 |
Stromversorgung | DC-geregelt | 1 |
Demodulator | 1 | |
IR-Empfänger | FC/PC-Anschluss | 1 |
Erbium-dotiertes Faserverstärkermodul | 1 | |
Singlemode-Faser | 633 nm | 2 m |
Singlemode-Faser | 633 nm (FC/PC-Anschluss an einem Ende) | 1 m |
Multimode-Faser | 633 nm | 2 m |
Glasfaser-Patchkabel | 1 m/3 m (FC/PC-Anschlüsse) | 4/1 |
Faserspule | 1 km (9/125 μm blanke Faser) | 1 |
Singlemode-Strahlteiler | 1310 nm oder 1550 nm | 1 |
Optischer Isolator | 1550 nm | 1 |
Optischer Isolator | 1310 nm | 1 |
WDM | 1310/1550 nm | 2 |
Mechanischer optischer Schalter | 1×2 | 1 |
Variabler optischer Dämpfer | 1 | |
Faserschreiber | 1 | |
Faserstripper | 1 | |
Gegenhülsen | 5 | |
Radio (aufgrund abweichender Versandbedingungen möglicherweise nicht im Lieferumfang enthalten) | 1 | |
Lautsprecher (aufgrund abweichender Versandbedingungen möglicherweise nicht im Lieferumfang enthalten) | 1 |
Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns