Willkommen auf unseren Websites!
Abschnitt02_bg(1)
Kopf(1)

LPT-3 Experimentalsystem für elektrooptische Modulation

Kurze Beschreibung:

Der akustooptische Effekt beschreibt das Phänomen der Lichtbeugung in einem durch Ultraschall gestörten Medium. Dieses Phänomen entsteht durch die Wechselwirkung zwischen Licht- und Schallwellen im Medium. Der akustooptische Effekt ermöglicht die effektive Steuerung von Frequenz, Richtung und Stärke des Laserstrahls. Akustooptische Geräte, die auf dem akustooptischen Effekt basieren, wie akustooptische Modulatoren, akustooptische Deflektoren und abstimmbare Filter, finden wichtige Anwendung in der Lasertechnik, der optischen Signalverarbeitung und der integrierten optischen Kommunikationstechnologie.


Produktdetail

Produkt Tags

 Experimentbeispiele

1. Anzeige der elektrooptischen Modulationswellenform

2. Beobachten Sie das Phänomen der elektrooptischen Modulation

3. Halbwellenspannung eines elektrooptischen Kristalls messen

4. Berechnen Sie den elektrooptischen Koeffizienten

5. Demonstration der optischen Kommunikation mithilfe der elektrooptischen Modulationstechnik

Technische Daten

Stromversorgung für elektrooptische Modulation
Ausgangs-Sinuswellen-Modulationsamplitude 0 ~ 300 V (stufenlos einstellbar)
DC-Offset-Spannungsausgang 0 ~ 600 V (stufenlos einstellbar)
Ausgangsfrequenz 1 kHz
Elektrooptischer Kristall (LiNbO3)
Dimension 5×2,5×60 mm
Elektroden Silberbeschichtung
Ebenheit < λ/8 @633 nm
Transparenter Wellenlängenbereich 420 ~ 5200 nm
He-Ne-Laser 1,0 ~ 1,5 mW bei 632,8 nm
Drehpolarisator Minimale Ableseskala: 1°
Fotoempfänger PIN-Lichtschranke

Teileliste

Beschreibung Menge
Optische Schiene 1
Elektrooptischer Modulationscontroller 1
Fotoempfänger 1
He-Ne-Laser 1
Laserhalter 1
LiNbO3Kristall 1
BNC-Kabel 2
Vierachsig verstellbarer Halter 2
Drehhalter 3
Polarisator 1
Glan-Prisma 1
Viertelwellenplatte 1
Ausrichtungsblende 1
Lautsprecher 1
Mattglassieb 1

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns