Willkommen auf unseren Websites!
Abschnitt02_bg(1)
Kopf(1)

LPT-6A Messung der photoelektrischen Eigenschaften lichtempfindlicher Sensoren

Kurze Beschreibung:

Ein lichtempfindlicher Sensor wandelt Lichtsignale in elektrische Signale um und wird auch als fotoelektrischer Sensor bezeichnet. Er kann zur Erfassung nichtelektrischer Größen verwendet werden, die direkt eine Änderung der Lichtintensität bewirken, wie z. B. Lichtintensität, Beleuchtungsstärke, Strahlungstemperaturmessung, Gaszusammensetzungsanalyse usw.; er kann auch zur Erfassung anderer nichtelektrischer Größen verwendet werden, die in eine Änderung der Lichtmenge umgewandelt werden können, wie z. B. Teiledurchmesser, Oberflächenrauheit, Verschiebung, Geschwindigkeit, Beschleunigung usw., Körperform, Betriebszustandserkennung usw. Lichtempfindliche Sensoren zeichnen sich durch berührungslose, schnelle Reaktion und zuverlässige Leistung aus und werden daher häufig in der industriellen Automatisierungssteuerung und intelligenten Robotern eingesetzt.


Produktdetail

Produkt Tags

Experimente

  1. Messen Sie die Voltampere-Kennlinie und die Beleuchtungskennlinie von Silizium-Fotozellen und Fotowiderständen.
  2. Messen Sie die Voltampere-Kennlinie und die Beleuchtungskennlinie von Fotodiode und Fototransistor.

Technische Daten

Beschreibung Technische Daten
Stromversorgung DC -12 V – +12 V einstellbar, 0,3 A
Lichtquelle 3 Skalen, für jede Skala stufenlos einstellbar,

Maximale Leuchtdichte > 1500 lx

Digitales Voltmeter zur Messung 3 Bereiche: 0 ~ 200 mV, 0 ~ 2 V, 0 ~ 20 V,

Auflösung 0,1 mV, 1 mV bzw. 10 mV

Digitales Voltmeter zur Kalibrierung 0 ~ 200 mV, Auflösung 0,1 mV
Optische Weglänge 200 mm

 

Teileliste

 

Beschreibung Menge
Haupteinheit 1
Lichtempfindlicher Sensor 1 Set (mit Halterung und Kalibrierlichtschranke, 4 Sensoren)
Glühlampe 2
Anschlusskabel 8
Netzkabel 1
Bedienungsanleitung 1

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns