Willkommen auf unseren Websites!
Abschnitt02_bg(1)
Kopf(1)

LCP-12 Optische Bildadditions-/Subtraktionsexperimente

Kurze Beschreibung:

Bildaddition/-subtraktion ist eine optische Operation in der Kohärenzoptik und stellt eine Methode der Bilderkennung dar. Dieses Experimentierset verwendet ein Sinusgitter als räumlichen Lichtfilter zur Realisierung der optischen Bildaddition und -subtraktion. Bildaddition und -subtraktion ist eine Art optischer Operation in der kohärenten Optik und stellt eine Methode der Bilderkennung dar. In diesem Experiment wird das Sinusgitter als räumlicher Filter zur Realisierung der Bildaddition und -subtraktion verwendet. Ein einfacher Lichtweg veranschaulicht die physikalischen Prinzipien der Bildaddition und -subtraktion.


Produktdetail

Produkt Tags

Experimente

1. Verstehen Sie die relevanten Kenntnisse der Fourier-optischen Filterung

2. Verstehen Sie die physikalische Bedeutung der Addition und Subtraktion optischer Gitter zu optischen Bildern

3.Verstehen Sie die Struktur und das Prinzip des 4f-optischen Systems

 

Technische Daten

Beschreibung

Technische Daten

Halbleiterlaser 5,0 mW bei 650 nm
Eindimensionales Gitter 100 Linien/mm
Optische Schiene 1 m
Linse F=4,5 mm, f=150 mm

 

Teileliste

Beschreibung

Menge

Halbleiterlaser

1

Strahlaufweiter (f=4,5 mm)

1

Optische Schiene

1

Träger

7

Eindimensionales Gitter

1

Kennzeichenhalter

1

Objektiv (f=150 mm)

3

Linsenhalter

4

Weißer Bildschirm

1

Laserhalter

1

Zweiachsig verstellbarer Halter

1

Bildschirm mit kleiner Blende

1


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns