Willkommen auf unseren Websites!
Abschnitt02_bg(1)
Kopf(1)

LCP-15 Informationen Optische Experimente mit LC-SLM

Kurze Beschreibung:

Dies ist praktisch für Studenten, um ein besseres Verständnis des räumlichen Lichtmodulators zu erhalten, der in der Informationsoptik weit verbreitet ist, und um das Funktionsprinzip von Flüssigkristall-Lichtventilen anhand experimenteller Phänomene zu veranschaulichen. Insbesondere werden damit die Grundkonzepte der holografischen Berechnung und das grundlegende Verständnis seiner Natur als Basis für weitere Studien vertieft. Mit leistungsstarker Softwareunterstützung können die holografische Kodierungstransformation und Simulation gewöhnlicher Bilder sowie die Messung des elektrooptischen Effekts von Flüssigkristallen realisiert werden. Flüssigkristall ist eine organische Polymerverbindung zwischen Flüssigkeit und Kristall. Er verfügt sowohl über die Fließfähigkeit einer Flüssigkeit als auch über die Orientierungseigenschaften eines Kristalls. Wenn die Flüssigkristallmoleküle geordnet angeordnet sind, weisen sie optische Anisotropie auf. Ein Flüssigkristallbildschirm ist ein räumlicher Lichtmodulator aus Flüssigkristall für die Modulationseigenschaften von Licht.


Produktdetail

Produkt Tags

Experimente

1. Elektrooptischer Effekt von Flüssigkristallen

2. Mikrostrukturmessung eines elektronisch adressierbaren LC-SLM mittels Beugungstheorie

3. Optische Interferenz und Beugung

4. Computerholographie

5. Messung der Beugungseffizienz des Hologramms

6. Überprüfung der Fourier-Transformation und der holographischen Eigenschaften


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns