Willkommen auf unseren Websites!
Abschnitt02_bg(1)
Kopf(1)

LEEM-4 Gerät zur Messung der Flüssigkeitsleitfähigkeit

Kurze Beschreibung:

Das Versuchsgerät zur Messung der Flüssigkeitsleitfähigkeit ist ein experimentelles Lehrgerät für die Grundlagen der Physik mit umfassenden physikalischen Ideen, ausgeklügelten Versuchsmethoden, zahlreichen Lehrinhalten für praktische Experimente und praktischem Anwendungswert. Der im Gerät verwendete Sensor besteht aus zwei Ringen aus einer Eisenlegierung, die jeweils mit einer Gruppe von Spulen umwickelt sind und die Windungen der beiden Spulengruppen gleich sind, wodurch ein hohler Sensor zur Messung der Flüssigkeitsleitfähigkeit mit gegenseitiger Induktivität entsteht. Der Sensor ist an einen niederfrequenten sinusförmigen Wechselstrom angeschlossen, und die Sensorelektrode hat keinen Kontakt mit der zu messenden Flüssigkeit, sodass um den Sensor herum keine Polarisation auftritt. Das Leitfähigkeitsmessgerät mit dem Sensor mit gegenseitiger Induktivität kann die Leitfähigkeit von Flüssigkeiten genau messen und ist über einen langen Zeitraum im Dauerbetrieb einsetzbar. Das auf diesem Prinzip basierende automatische Instrument zur Messung der Flüssigkeitsleitfähigkeit wird häufig in der Erdöl- und Chemieindustrie eingesetzt.


Produktdetail

Produkt Tags

Funktionen

1. Verstehen und demonstrieren Sie das Funktionsprinzip des gegenseitig induktiven Flüssigkeitsleitfähigkeitssensors. Erfassen Sie die Beziehung zwischen der Sensorausgangsspannung und der Flüssigkeitsleitfähigkeit. Verstehen Sie wichtige physikalische Konzepte und Gesetze wie das Faradaysche Gesetz der elektromagnetischen Induktion, das Ohmsche Gesetz und das Prinzip des Transformators.

2. Kalibrieren Sie den gegenseitig induktiven Flüssigkeitsleitfähigkeitssensor mit präzisen Standardwiderständen.

3. Messen Sie die Leitfähigkeit der gesättigten Salzlösung bei Raumtemperatur.

4. Ermitteln Sie die Beziehungskurve zwischen Leitfähigkeit und Temperatur der Salzwasserlösung (optional).

 

Technische Daten

Beschreibung Technische Daten
Experimentiernetzteil AC-Sinus, 1.700 ~ 1.900 V, stufenlos regelbar, Frequenz 2500 Hz
Digitales Wechselspannungsmessgerät Bereich 0 -1,999 V, Auflösung 0,001 V
Sensor Gegeninduktivität, bestehend aus zwei Induktionsspulen, die auf zwei Ringe aus hochpermeabler Eisenlegierung gewickelt sind
Präzisions-Standardwiderstand 0,1Ωund 0,9Ω, je 9 Stück, Genauigkeit 0,01%
Stromverbrauch < 50 W

Teileliste

Artikel Menge
Elektrische Haupteinheit 1
Sensormontage 1 Satz
1000-ml-Messbecher 1
Anschlusskabel 8
Netzkabel 1
Bedienungsanleitung 1 (Elektronische Version)

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns