LEEM-4 Gerät zur Messung der Flüssigkeitsleitfähigkeit
Funktionen
1. Verstehen und demonstrieren Sie das Funktionsprinzip des gegenseitig induktiven Flüssigkeitsleitfähigkeitssensors. Erfassen Sie die Beziehung zwischen der Sensorausgangsspannung und der Flüssigkeitsleitfähigkeit. Verstehen Sie wichtige physikalische Konzepte und Gesetze wie das Faradaysche Gesetz der elektromagnetischen Induktion, das Ohmsche Gesetz und das Prinzip des Transformators.
2. Kalibrieren Sie den gegenseitig induktiven Flüssigkeitsleitfähigkeitssensor mit präzisen Standardwiderständen.
3. Messen Sie die Leitfähigkeit der gesättigten Salzlösung bei Raumtemperatur.
4. Ermitteln Sie die Beziehungskurve zwischen Leitfähigkeit und Temperatur der Salzwasserlösung (optional).
Technische Daten
Beschreibung | Technische Daten |
Experimentiernetzteil | AC-Sinus, 1.700 ~ 1.900 V, stufenlos regelbar, Frequenz 2500 Hz |
Digitales Wechselspannungsmessgerät | Bereich 0 -1,999 V, Auflösung 0,001 V |
Sensor | Gegeninduktivität, bestehend aus zwei Induktionsspulen, die auf zwei Ringe aus hochpermeabler Eisenlegierung gewickelt sind |
Präzisions-Standardwiderstand | 0,1Ωund 0,9Ω, je 9 Stück, Genauigkeit 0,01% |
Stromverbrauch | < 50 W |
Teileliste
Artikel | Menge |
Elektrische Haupteinheit | 1 |
Sensormontage | 1 Satz |
1000-ml-Messbecher | 1 |
Anschlusskabel | 8 |
Netzkabel | 1 |
Bedienungsanleitung | 1 (Elektronische Version) |
Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns