Willkommen auf unseren Websites!
Abschnitt02_bg(1)
Kopf(1)

LIT-4 Michelson-Interferometer

Kurze Beschreibung:

Das Michelson-Interferometer ist ein grundlegendes Instrument in Physiklaboren. Das Plattformdesign erleichtert die Einbindung des untersuchten Materials in den optischen Pfad. Es kann Interferenzen gleicher Neigung, gleicher Dicke und Weißlichtinterferenzen beobachten, die Wellenlänge monochromatischen Lichts, die Wellenlängendifferenz der Natriumgelb-Doppellinie, transparente dielektrische Schichten und den Luftbrechungsindex messen.

Dieses Gerät enthält ein Michelson-Interferometer auf einer quadratischen Basis, die aus einer dicken Stahlplatte mit einem starren Rahmen besteht. Als Lichtquelle dient ein He-Ne-Laser, der auch durch einen Halbleiterlaser ersetzt werden kann.

Das Michelson-Interferometer ist bekannt für die Beobachtung von Zweistrahl-Interferenzphänomenen wie der Interferenz gleicher Neigung, der Interferenz gleicher Dicke und der Weißlichtinterferenz. Es wurde für präzise Messungen von Wellenlängen, kurzen Wegstrecken und Brechungsindizes transparenter Medien verwendet.


Produktdetail

Produkt Tags

Experimentbeispiele

1. Interferenzstreifenbeobachtung

2. Beobachtung von Interferenzstreifen mit gleicher Neigung

3. Beobachtung gleich dicker Streifen

4. Weißlicht-Streifenbeobachtung

5. Wellenlängenmessung von Natrium-D-Linien

6. Wellenlängenabstandsmessung von Natrium-D-Linien

7. Messung des Brechungsindex von Luft

8. Messung des Brechungsindex einer transparenten Scheibe

 

Technische Daten

Artikel

Technische Daten

Ebenheit von Strahlteiler und Kompensator ≤1/20λ
Min. Teilungswert des Mikrometers 0,0005 mm
He-Ne-Laser 0,7–1 mW, 632,8 nm
Genauigkeit der Wellenlängenmessung Relativer Fehler bei 2 % für 100 Streifen
Wolfram-Natrium-Lampe & Luftmessgerät

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns