LMEC-13 Umfassende Experimente zur rotierenden Flüssigkeit
Experimente
1. Messen Sie die Erdbeschleunigung g mit zwei Methoden:
(1) Messen Sie den Höhenunterschied zwischen dem höchsten und dem niedrigsten Punkt der Oberfläche einer rotierenden Flüssigkeit und berechnen Sie daraus die Erdbeschleunigung g.
(2) Messen Sie mit einem parallel zur Rotationsachse einfallenden Laserstrahl die Oberflächenneigung und berechnen Sie anschließend die Erdbeschleunigung g.
2. Überprüfen Sie die Beziehung zwischen Brennweite f und Rotationsperiode t gemäß der Parabolgleichung.
3. Untersuchen Sie die konkave Spiegelung einer rotierenden Flüssigkeitsoberfläche.
Beschreibung | Technische Daten |
Halbleiterlaser | 2 Stück, Leistung 2 MW Ein Punktstrahl mit Durchmesser < 1 mm (einstellbar) Ein divergenter Strahl 2-D verstellbare Halterung |
Zylinderbehälter | Farbloses transparentes Plexiglas Höhe 90 mm Innendurchmesser 140 ± 2 mm |
Motor | Geschwindigkeit einstellbar, max. Geschwindigkeit < 0,45 Sek./Umdrehung Geschwindigkeitsmessbereich 0 ~ 9,999 Sek., Genauigkeit 0,001 Sek. |
Maßstablineale | Vertikales Lineal: Länge 490 mm, min. Teilung 1 mm Horizontales Lineal: Länge 220 mm, min. Teilung 1 mm |