Willkommen auf unseren Websites!
Abschnitt02_bg(1)
Kopf(1)

LMEC-21 Experiment mit vibrierender Saite (Saitenschallmesser)

Kurze Beschreibung:

LMEC-21 verwendet Stahlsaiten und ein Oszilloskop, um die stehende Welle und Vibration einer gleichmäßigen Saite zu messen und kann innovative Experimente erweitern. Dieses Instrument benötigt ein selbst vorbereitetes Oszilloskop.
LMEC-21A ist eine günstigere Version, die kein Oszilloskop benötigt. Das Instrument dient dazu, interessante Saitenklang-Experimente durchzuführen. Es ermöglicht nicht nur das traditionelle grundlegende Saitenschwingungsexperiment, sondern erweitert es auch auf angewandte Experimente, um die Intonation von Saiteninstrumenten zu kalibrieren und deren Funktionsweise zu erlernen.


Produktdetail

Produkt Tags

Hauptexperimente
1. Die Beziehung zwischen Saitenlänge, linearer Dichte, Spannung und stehender Wellenfrequenz wird untersucht.
2. Die Ausbreitungsgeschwindigkeit der Welle wird gemessen, wenn die Saite vibriert.
3. Untersuchungsexperiment: Die Beziehung zwischen Vibration und Schall; 4. Innovations- und Forschungsexperiment: Untersuchung der Effizienz der elektromechanischen Umwandlung von Stehwellenvibrationssystemen.

Wichtigste technische Parameter

Beschreibung

Technische Daten

Empfindlichkeit der Sonde des elektromagnetischen Induktionssensors ≥ 30 dB
Spannung 0,98 bis 49n einstellbar
Minimaler Schrittwert 0,98 n
Stahlsaitenlänge 700mm stufenlos verstellbar
Signalquelle  
Frequenzband Band i: 15 ~ 200 Hz, Band ii: 100 ~ 2000 Hz
Genauigkeit der Frequenzmessung ±0,2 %
Amplitude Einstellbar von 0 bis 10 Vss
Dual-Trace-Oszilloskop Selbst zubereitet

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns